Live Tv mit dem iPad / Wie schaut man Fernsehen auf dem iPad

Hervorgehoben

Live TV mit dem iPad anschauen / wie schaut man Fernsehen auf dem iPad

Wer sich ein TV-Programm auf dem iPad anschauen möchte, sollte vorzugsweise auf eine stabile WLAN Verbindung zurückgreifen.
Verschiedene Apps stehen einem im Appstore zur Auswahl bereit.
In diesem Bericht werde ich einige mir bekannter sowie auch erprobter Apps vorstellen.
Selbst Pay-TV via Sky ist kein Problem mit der entsprechenden SkyGo App.
Oder ihr verbindet euch beispielsweise direkt als Streamingclient zu einer Set-Top Box.
Diese und viele weitere Möglichkeiten werde ich in diesem Bericht beschreiben.

Beginnen möchte ich mit einer Netzwerkverbindung zur DreamBox als Streamingclient.
Unten die Apps welche ich benutze und welche ich getestet habe.

Screenshot all meiner Unterhaltungs / TV App`s welche ich verwende

Das Dreambox-Live App Und das Istream-Gate App.
Nach erfolgreicher Netzwerkverbindung kann man seine Dreambox so gut wie perfekt vom iPad aus fernsteuern.
Es werden einem die Bouquets genau so aufgeführt wie man sie auf der Dreambox schon voreingestellt hat, allerdings beim Dream-Live App gleich ohne die HD Sender.
Die HD Sender werden in dieser App gleich herausgeblendet und sind somit erst gar nicht sichtbar.
Das gefällt mir z.B. sehr gut da sich HD Sender via WLan eh nicht ruckelfrei streamen lassen.

Streamshot Bouqets DreamBox-Live App:

Dies ist ein klarer Nachteil fürs iStream-Gate APP, hier werden euch die HD-Sender mit angezeigt.
Diese lassen sich wenn überhaupt nur ruckelig streamen.
Wählt man nun am iPad ein entsprechendes Bouquet aus wird einem die dahinter liegende von der Dreambox voreingestellte Programmliste angezeigt. Mit einem Touch auf das gwünschte TV Programm schaltet die Dreambox um und man kann sich nun die laufende Sendung auf dem iPad anschauen.
Auch Filme welche sich auf der Festplatte der Dreambox befinden lassen sich einfach und problemlos mit einem Tippsen aufs iPad abspielen.

Die Einstellungen:
Zunächst ist es wichtig das sich eure Dreambox sowie euer iPad im selben Netzwerk befindet.
Achtet darauf das eure Dreambox als Streamingclient unbedingt mit einem Lankabel am Anschluß verbunden ist.
„Eine WLAN Verbindung reicht nicht aus um ein ruckelfreies Bild zu erhalten“.
Sind diese Vorraussetzungen getroffen kann es mit den Einstellungen im App losgehen.
Hier ein Screenshot mit meinen Einstellungen, passt diese euren Netzwerkkonfigurationen an.

Sceanshot Einstellungen DreamBox-Live App

TV Movie HD und das Zattoo-TV App:
Installiert man sich das TV Movie HD App hat man die Möglichkeit sich Informationen zum laufendem Programm zu holen, halt eben genauso wie eine Zeitschrift.
Mit dem Unterschied das man diese Zeitschrift fort an auf dem iPad hat.
Möchte man sich nun eines der Programme anschauen kann man auf den Pfeil der Sendung klicken und man wird automatisch zum Zattoo-TV App weitergeleitet womit man gleich das laufende Programm streamen lassen kann.
Auch hier ist eine stabile WLAN Verbindung zwingend erforderlich.
Allerdings stehen einem hier bei diesem App lediglich nur die öffentlich rechtlichen TV Programme zur Verfügung.
Wer mehr sehen will muß ein Abovertrag abschließen, mit diesem stehen einem dann eine kleinere erweiterte Programmauswahl zur Verfügung.
Allerdings ist auch diese sehr begrenzt.
Screenshot Tv-Movie und Zatto App

Das TV App:
Auch mit dieser App stehen einem verschiedene Deutsche und anders sprachige TV Programme zur Verfügung.Klickt hier einfach auf das entsprechende Programm und es kann gleich losgehen.
Screenshot TV App:

Das SkyGo App:
Wer ein Sky Abonnement hat dem kann ich nur empfehlen sich dieses um den SkyGo Vertrag zu erweitern.
Mit dieser App hat man nicht nur die Möglichkeit sich seine beliebten Fußballspiele live anzuschauen sondern man kann auch auf die gesamte Mediathek welche von Sky angeboten wird zugreifen.


Um in diesem Genuß zu kommen ist lediglich die Vertragsnummer des Sky-Abos sowie das persönliche Passwort erforderlich.
Hat man diese 2 Dinge in der App eingetragen kann es gleich los gehen.
Der Menübereich ist sehr aufgeräumt und man findet sich schnell zurecht.
Am bestem gefällt mir der Stimmungsbereich im App..
Hier findet man nach Lust und Laune alles das was man gerne sehen möchte.

Stimmung: Hier hat man die Möglichkeit sich nach seiner Stimmung die entsprechenden Filme welche auf der Sky Medithek befinden auszusuchen.

Scrennshot SkyGo Stimmung

>>>>>>>>>geht später weiter

Gruß Beam

Werbung