Um eine Binary (.bin) Datei in die Ordnerstruktur einspielen zu können um diese zu installieren ist es Wichtig eine ftp Verbindung zur Box herzustellen.
Hier für verwende ich den TotalCommander und würde auch diesen empfehlen.
Kurz:
Mit einer ftp (file transfair Protocol) Verbindung hat man die Möglichkeit auf das root Verzeichniss der Box zu schauen.
Hier nun eine Anleitung eine Box via TotalCommander im ftp zu verbinden.
1.) Totalcommander gegbnf. entpacken und instalieren, unter Windows7 müssen die ini Dateien (bei der Frage während der Installation) in ein anderes Verzeichniss verlagert werden.
Ich würde es hier gleich unter /D machen ohne unterordner.
Dieser Prozess ist zwingend Notwendig weil der Ordner /Programme unter win7 schreibgeschütztist und die ini Dateien dort nicht verändert werden können.
2.) Totalcommander starten und oben auf FTP klicken.
3.) by CouponDropDown“ href=“http://www.digital-eliteboard.com/#“>Weiter auf neue Verbindung (Bild1 unten)
Die Verbindungs Einstellungen :
Titel: dm8000
Box Servername(Port): 192.168.xxx.xxx <———–ist die IP deiner Box
Benutzername: root
Passwort: Dreambox
Nun auf OK klicken und anschließend im Fenster auf verbinden.
Hier sollte sich nun auf das root Verzeichniss der Box öffnen.
Verschiebt nun die Dateien welche ihr benötigt via Drag and Drop in die entsprechenden Ordnerstrukturen.
Eine Binary datei besteht in den meisten Fällen aus zwei Dateien.
Die binary Datei im Ordner usr/bin sowie das Startscript (sh Datei im Ordner usr/script) brauchen nun noch andere Rechte (Dateiatribute) damit sie auch greifen.
Um diese zu ändern geht man im Totalcommander oben links auf Dateien und weiter auf Dateiatribute ändern.
Vergebt diesen beiden Dateien die Dateiatribute (rechte) 755 auf der Box.
Ist alles erfolgreich geschehen Startet ihr eure Box neu.
Im Screener oben handelt es sich bei der Verbindung um eine dbox2.
Das Prozedere allerdings ist Gleich einer Dream oder anderem auf Linux basierendem Receiver anzuwenden.