samba mount:
Im samba mount gibt es die Möglichkeit eure Dream im lokalem Windowsnetzwerk erkennbar zu machen.
Hier habt ihr die Möglichkeit auf die verschiedensten Ordner zum Beispiel der Festplatte zu zugreifen.
Natürlich nur wenn ihr auch entsprechende ordner auf euerer Festplatte angelegt habt.
Das Prinzip entspricht exakt dem der Windows-Freigaben und so kann man die Dreambox sogar als Netzlaufwerk einbinden.
Also wie schon gesagt:
Wenn Samba korrekt läuft, kann die Dreambox vom PC aus unter Windows erreicht werden.
Die Konfiguration von Samba auf der Dreambox findet in der Datei „smb.conf“ im Verzeichnis „/var/etc“ statt.
Das Startscript „smb“ befindet sich ebenfalls dort.
Diese zwei vorbereiteten Dateien welche sich im Ordner /etc befinden lege ich euch in den Anhang.
Ändert noch eure ip sowie den Namen der Box in der Datei um.
Wer weitere Fragen hierzu hat nur zu.
/etc/init.d/smb <—–auto start script
Code:
#!/bin/sh nmbd -D smbd –D
/etc/samba/smb.conf
Code:
[global] load printers = no guest account = root log file = /var/tmp/smb.log security = share encrypt passwords = yes server string = DM80000S workgroup = MrBeam netbios name = DreamBox-black os level = 0 preferred master = no local master = no domain master = no interfaces = 127.0.0.1 192.168.5.105 hosts deny = all hosts allow = 127. 192.168.5. name resolve order = lmhosts host bcast character set = ISO8859-15 [Konfiguration]] comment = Konfiguration path = /var read only = no public = yes guest ok = yes browseable = yes [Festplatte]] comment = Festplatte path = /hdd read only = no public = yes guest ok = yes [USB]] comment = USB path = /var/mnt/usb read only = no public = yes guest ok = yes [Filme]] comment = Filme path = /hdd/movie read only = no public = yes guest ok = yes [Musik]] comment = Musik path = /hdd/mp3 read only = no public = yes guest ok = yes