Wofür überhaupt ein iPad ?

Technology Blog › Information zum Apple iPad
l
Genau die Frage aller Fragen welche sich wohl jeder vor dem Kauf eines iPads gestellt hat.

Warum sollte man sich gerade ein iPad kaufen?
Und wenn man denn dann eines hat mit und zu welchem Nutzen?
Wo liegen die Vorteile im einzelnem bei der Verwendung?
Was geht mit dem iPad und was geht nicht?
Welcher Nutzen macht wirklich Sinn?

Und genau dieses ist der Ursprung des Geschehens.
Es sei angemerkt das hier in diesem Bericht lediglich meine subjektiv zu verstehende Meinung aller Interessenten dargestellt wird und ich hier  nur meine Verwendung mit dem iPad darstelle.

Zu meinem Bericht:

Nach langer Recherche im Netz fand ich einige Antworten zur oben angeführten Frage welche zwar sehr umfangreich waren mich aber nicht wirklich weiter brachten.
Viele unterschiedliche Meinungen sowie auch verschiedenste Anleitungen gibt es zum lesen.
Es gab soviel verschiedene  Meinungen, Aussagen sowie auch Blödsinn zu lesen das ich mir nun selbst die Frage stellen mußte ob ein iPad überhaupt für meine Anforderungen einen Sinn macht.
Mein Vorhaben sowie der Gebrauch des ipads ist für mich klar definiert.
Es muß und soll als Multimediaeinheit bei uns Daheim seinen Platz finden.
Seit Zeiten beschäftige ich mit verschiedensten Betriebssystemen und stellte mir somit die Frage wie man denn solch ein iPad überhaupt mit Linux, Windows sowie auch mit einem Macintosh Netzwerk verbinden könnte.
Für mich der wohl wichtigste Anspruch überhaupt.
Mein Erlesenes sowie auch eigene Erkenntnisse möchte ich hier nun aller Interessenten darstellen.
Die Für mich wichtigsten Fragen:
Bild unten: Meine Netzwerk Apps
 
Wie verbinde ich ein NAS-System (NetworkAttchedStorage) mit dem iPad?
Wie spreche ich einen auf Linux basierenden Datenserver so an das Mediendateien darüber gestreamt werden können.
Wie verbinde ich das iPad im Samba mount (Windowsnetzwerk) ?
Wie verhält es sich unter Linux im NFS mount (NetworkFileSystem) ?
Kann ich mit dem iPad einen Livestream von einen meiner Dreamboxen starten?
Fragen über Fragen welche zumindest zu diesem Zeitpunkt noch völlig unbeantwortet blieben.
Alles aber auch wirklich alles geht nach erfolgreicher Installation der jeweils entsprechender App.
Z.B. ein TV live-Stream via einer meiner Dreamboxen mit dem Dreambox-Live App.
Die verschiedensten Streamplayer werden einem ebenfalls angeboten.
Zu meinen Favoriten gehören da der Buzzplayer, Flexplayer sowie ein Netzwerkplayer namens MediaConnect.
Die gesamte Mediathek meiner Netzlaufwerke (Homeserver) wird mir nun auf dem iPad angezeigt.
Kann somit meine gesamte Datenbank im Überblick aufrufen und auch abspielen.
Das ganze dann an meinem AV-Verstärker abspielen übertrifft all meine Erwartungen.
Aber wie ist das ganze möglich?
Mit welcher Verbindung?
Die Lösung fand ich unter anderem im AppleTV (ein weiteres nettes Zusatzgerät von Apple).
Mit ins Netzwerk eingebunden, mit HDMI und SPIDF am Verstärker angeschlossen läuft es nun einwandfrei via AirPlay.
Selbst eine Bildwiedergabe vom iPad zum TV wird einem via AirPlay geboten.
Hier kommt das nette Remote app zum Einsatz.
Dieses ermöglicht einem diverse Optionen welche mit Bildübertragung vom iPad zum TV oder Beamer zusammenhängen.
Sehr nützlich wenn man Freunde zu Besuch hat und man sich Bilder
gemeinsam am TV oder Beamer anschauen möchte.
Im bestem Falle sogar als Diashow mit seiner Lieblingsmusik im Hintergrund.
Mit dem Remote app Zugriff auf die Medithek-Datenbank zugreifen welche im Vorfeld via iTunes hinterlegt wurde
Das alles und noch viel viel viel mehr mit einem iPad……….
Screenshot meiner Netzwerk Verwendungen:
Das MediaConnect App:
Das BuzzPlayer App:
Der Hauptanwendungsbereich Daheim ist die Küche.
In einer stationären Verwendung mit dem iPad Frame von „My-Tabletframe“ sieht es nicht nur gut aus in der Küche sondern macht auch wirklich Sinn und Spaß im Umgang.
Für die Wandmontage gibt es jetzt diesen iPad Frame
Mehr dazu findet ihr im entsprechendem „Entwickler-Blog
Unten im Bild ein iPad Rahmen in der Küche an der Wand montiert.
Auch Als iPad Bilderrahmen ist er stets nett anzusehen
Digital Radio hören in Verbindung eines Bluetooth Lautsprschers z.B die Xqisit XQBeats Bluetooth Box.
Diese sieht nicht nur gut aus sondern hört sich auch wirklich nett an.
TV schauen als Streaming client von einer Dreambox.
Rezepte in Verbindung mit dem entsprechenden App anschauen und gleichermaßen nachkochen ist der Hammer
Für dieses und mehr verwende ich diese iPad Wandhalterung für die Stationäre Bedienung

Bild unten: Einige Rezepte Apps welche wir verwenden

Mal eben das iPad schnappen ab ins Internet damit gehen und das ganze blitzschnell.
Einfach das Tablett mit samt Rahmen von der Wand nehmen und es kann gleich losgehen.
Dieses direkt und sofort und ohne vorherigen lästigen Bootvorgang.
Aussehen, Akkuleistung sowie der Umgang als solches sind ebenfalls Dinge welche mich sehr beeindrucken.
“Die Funktionsweisen im Zusammenspiel einer perfekten Detailgenaugkeit der entsprechenden Apps geben mir Recht in meiner Entscheidung zu sagen warum ein iPad und kein anderes Tablet”
Weitere Annehmlichkeiten:
iPhone sowie iPad sind in der Software nahezu identisch so das alle Menüpunkte gleichermaßen angelegt sind.
Selbst Untereinander verstehen sich iPhone, MacBook und iPad unschlagbar.
Hat man an einem Gerät etwas am Datensatz verändert überträgt es sich auf dem anderem gleichermaßen und dieses dann wie von Geisterhand.
Ein funktionierendes lokales Netzwerk in Verbindung mit iTunes macht es möglich.
Was war es früher für ein Prozess sich allein das Telefonbuch zu syncronisieren.
Ich sag euch welch ein Alptraum.
Hier steckt halt in der Technologie von Apple die Liebe zum Detail.
Und das ist es einfach worum es mir geht……. Perfektion ist die Liebe zum Detail.
Die Erkenntniss das es sich bei Macintosh gleichermaßen wie auch bei Linux um ein UNIX Betriebssystem handelt macht es mir im Umgang sehr einfach.
Diese Halterung ist  auch als iPad Ständer zu verwenden
Fazit sowie meine subjektiv zu verstehende Meinung:
Wenn man nur mal davon ausgeht das einem nichts an Equipment sowie auch Netzwerksteuerbaren Gerätschaften fehlt, stellt man sich auch gleichermaßen die Frage warum und wofür überhaupt noch ein iPad dazu?
Nun ist es mittlerweile so das ich mir das iPad gar nicht mehr wegdenken kann.
Alles aber auch wirklich alles lässt sich damit wesentlich einfacher bedienen.
Egal welche Gerätschaft: AV-Verstärker, Dreambox, Blueray sowie Beamer alles lässt sich wie eine Fernbedienung vom iPad aus von Geisterhand fernsteuern.
Und das ist einfach großartig.
Alles was hierzu benötigt wird ist ein gut funktionierendes Netzwerk sowie die entsprechenden Gerätschaften welche sich vom Netzwerk aus ansteuern lassen.
Hier sind den weiten der Netzwerktechnologie keine Grenzen mehr gesetzt.
Einer der größten Vorteile ist es Musik von einer Datenbank oder gar Mediathek abzuspielen, via AirPlay zum Verstärker verbinden und diese sich dann darüber anhören.
Kein lästiges CD mehr aussuchen, einlegen und starten.
Einfach die entsprechende Datenbank (Mediathek) auswählen, Genre, Album, Interpret oder gar eine Wiedergabeliste aufrufen und abspielen.
Das ganze ohne großartigen Aufwand, hierfür verwende ich übrigens das iPad-mini.
Es sieht auf dem Wohnzimmertisch mal richtig schick aus, nimmt keinen großartigen Platz ein und lässt sich halt genauso bedienen wie sein großer Bruder.
“Zukünftig ist die Steuerung der Beleuchtung sowie auch die Bedienung der Außenkameras im Garten (ip-Cams) angedacht.”
Das zweite iPad ist bei uns in der Küche fest integriert und auch dort nicht mehr weg zu denken.
Als Streamingclient in Verbindung von einer der Dreamboxen ist einfach unschlagbar.
Ohne Probleme kann man live-TV schauen, Radio hören sowie auch Rezepte nachlesen.
Der Funktionalität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Und wer sich nun noch die Frage stellt: Warum und wofür gerade ein iPad?
Dem jenigen kann ich nur sagen: Probieren geht halt auch über studieren.
l
Gruß Beam
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s